
Die knapp 30 Karateka kamen neben dem ausrichtenden Verein TSV Osnabrück aus Bielefeld, Ibbenbüren und Emsdetten.
Für die zwei Einheiten waren die Kata Kururunfa zum einen und Partnerformen zum anderen geplant.
Für die Kata Kururunfa wurde die Gruppe geteilt in diejenigen, die die Kata frisch erlernen wollten und diejenigen, die an den Feinheiten üben wollten. Beide Gruppen kamen gehörig ins schwitzen.
In einer kleinen Pause wurde der Akku mit selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und Tee wieder aufgeladen. So konnte dann frisch gestärkt in die zweite Einheit gegangen werden.
Hier wurde das Augenmerk von beiden Trainern auf die Kumite-Ura-Partnerformen gelegt. Einige dieser festgelegten Partnerformen wurden genauer analysiert und ausgiebig geübt. Alle Teilnehmer waren hochmotiviert, so dass die Zeit viel zu schnell verging.
Besonders gute Rückmeldung gab es zur Durchführung des Lehrgangs durch zwei Trainer. Martina und Uli ergänzten sich gut bei der Betrachtung von unterschiedlichen Schwerpunkten. So konnten sie intensiver auf die einzelnen Teilnehmer eingehen. Vor der Heimfahrt äußerten einige Karateka den Wunsch nach einer baldigen Neuauflage eines Lehrgangs dieser Art.
Text und Foto: Martina Lohmann