
Fritz Nöpel (9. Dan), der höchste Dan Träger des GoJu Ryu Karate in Deutschland, begeisterte am 22.06.2013 in einem Landeslehrgang die Karateka des Karate-Clubs Seelze.
„Das Wissen des alten Meisters“ ist hier ein zutreffender Satz, obwohl Fritz Nöpel trotz seiner 78 Lenze sehr jugendlich wirkte und seine Augen bei den Erzählungen voller Energie blitzten. Viele neue interessante Techniken zu Thema Kata-Bunkai (Erklärung der Kata) und Selbstverteidigung standen auf dem Programm. Verschiedene Tiere, z.B. Drache und Leopard, spielen im Karate eine besondere Rolle, ihnen werden Eigenschaften zugewiesen, die der Hanshi (Großmeister) eindrucksvoll erklärte.
Fritz Nöpel teilte mit den Kämpfern zudem sein umfangreiches Wissen aus der langen Entstehungs-geschichte des Karate und erzählte beeindruckendes aus seinem Leben.
Im zweiten Teil des 5-Stündigen Lehrgangs wurden die Dan-Träger (Schwarzgurte) in weiteren Geheimnissen des Karate unterwiesen. Insbesondere wurde von ihm über die Eigenschaften des Karateka (Disziplin, Pünktlichkeit, Sauberkeit) und über die besondere Verantwortung der höheren Dan-Träger referiert. Den Dan-Trägern des Karate Club Seelze obliegt hier eine besondere Verantwortung, das Wissen des Karate-Do verantwortungsvoll weiterzugeben.

Im Zuge des Lehrgangs wurde Trainer Michael Ratsch für sein Engagement ausgezeichnet. 5 Jahre ehrenamtliche Trainertätigkeit wurde im Beisein und Würdigung von Hanshi Nöpel mit der Überreichung einer Urkunde geehrt.

Als Dank für sein Kommen, erhielt Hanshi Nöpel vom Vereinspräsidenten Thomas Keese einen Krug mit Original Hannöversch Bier überreicht.