
"Liebe World-Cup Teilnehmer, Dojoleiter, Trainer, Eltern und Unterstützer,
hiermit möchte ich mich recht herzlich bei allen bedanken die den World-Cup 2015 vor und hinter
den Kulissen in unterschiedlicher Form unterstützt haben und so zu diesem spitzen Ergebnis beigetragen haben.
Ebenso unseren beiden Kampfrichtern Uwe Portugall und Wilfried Nickel für ihre tolles Engagement.
5 Gold-, 3 Silber- und 8 Bronzemedaillien spiegeln diese super Gesamtleistung.
Auch möchte ich mich hier nochmals bei meinen beiden Trainerkollegen und Freunden Thomas Richter und Ludger Niemann bedanken, die mich gemeinsam die letzten Jahre
tatkräftig und erfolgreich als Teamtrainer unterstützt haben.
Ludger und Thomas haben bei ihrem letzten Einsatz anlässlich des finalen Vorbereitungslehrgangs Ende Oktober in Schifferstadt ihren Rücktritt aus privaten Gründen verkündet, was ich sehr bedaure.
Ich wünsche Euch beiden alles gute für Euren weiteren Weg.
Der World-Cup 2015 ist nun bereits seit einer Woche Geschichte, blicken wir nun nach vorne und stellen uns den neuen Aufgaben und Herausforderungen.
Nächstes Jahr steht der Europacup in Steyr / Österreich an, dank unseres Einwurfs und Bitte in Neuseeland haben unsere Österreichischen Freunde den Europacup auf 16. - 18.09.2016 vorverlegen können, somit gibt es keine Überschneidung mit den German-Open am 24. / 25.09.2016.
Auf dem WGKF Kongress haben sich zwei Länder für den World-Cup 2017 beworben, zum einen Malaysia (Asien) und zum anderen Rumänien (Europa). In einer spannenden Kampfabstimmung hat man sich mit 14:9 Stimmen für Rumänien entschieden und anschliessend Malaysia für 2019 den Zuschlag gegeben.
Für 2016 sind wieder drei Teamlehrgänge geplant, sowie diverse Vorbereitungstrainingseinheiten in Schifferstsdt für die Sportler aus dem Süddeutschen Raum. Sobald die Details und Termine geklärt sind werdet Ihr rechtzeitig informiert.
Beste Grüße
Michael Hoffmann
GKD-Vizepräsident und Teamtrainer"